Produkt zum Begriff Konsum:
-
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum (Steffek, Frauke)
Verbraucherführerschein: Geld und Konsum , Unsere Konsumwelt ist verlockend. Selbst unerschwingliche Produkte kann sich plötzlich jeder leisten, denn überall wird mit angeblich günstigen Kreditangeboten oder Ratenkäufen geworben. Die Gefahr dabei: Besonders Jugendliche durchschauen diese Angebote nicht, kaufen oftmals über ihre Verhältnisse ein und verschulden sich zunehmend. Mit dem Verbraucherführerschein werden Ihre Schüler zu bewussten Konsumenten. Sie werden dafür sensibilisiert, Werbung kritisch zu hinterfragen, echte Bedürfnisse von spontanen Wünschen zu unterscheiden, das eigene Kaufverhalten zu analysieren und so mit ihrem Budget hauszuhalten. Anhand von Fallbeispielen und Infotexten lernen Ihre Schüler zudem, Verbraucherfallen zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Lernerfolge schwarz auf weiß: Am Ende der Unterrichtseinheit legen Ihre Schüler die Prüfung für den Verbraucherführerschein ab und erhalten ein Zertifikat. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201105, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Steffek, Frauke, Seitenzahl/Blattzahl: 89, Keyword: 7. bis 9. Klasse; Lebenspraxis; SoPäd; Umgang mit Geld, Fachschema: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 291, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1060892
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Thieme, Sebastian: Wohlstand
Wohlstand , Was ist Wohlstand? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach. Denn dieser ökonomische Alltagsbegriff ist nicht eindeutig. In der Ökonomik wird "Wohlstand" selten definiert, es existieren verschiedene Verständnisse nebeneinander und diese sind in spezifische Narrative eingebettet. Das Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der Verwendung des Begriffs in der Ökonomik sowie die Schwierigkeiten und Perspektiven der wirtschaftstheoretischen Auseinandersetzung. Durch die differenzierte Systematisierung bietet das Buch Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen perfekten Ausgangspunkt für die tiefere Beschäftigung mit dem Thema Wohlstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man durch Vermögensbildung langfristig finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit erreichen?
Durch regelmäßiges Sparen und Investieren in verschiedene Anlageformen wie Aktien, Immobilien oder Fonds kann langfristig Vermögen aufgebaut werden. Eine breite Diversifikation des Portfolios reduziert das Risiko und erhöht die Chancen auf langfristige Renditen. Eine frühzeitige und kontinuierliche Vermögensbildung sowie eine langfristige Anlagestrategie sind entscheidend für finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit.
-
Wie kann man langfristig Vermögen aufbauen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, und welche Strategien eignen sich dafür in den Bereichen Investition, Sparen und Einkommenssteigerung?
Langfristiges Vermögen kann durch regelmäßiges Sparen und Investieren in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe aufgebaut werden. Eine diversifizierte Anlagestrategie kann dabei helfen, das Risiko zu minimieren und langfristig stabile Renditen zu erzielen. Zudem ist es wichtig, das Einkommen kontinuierlich zu steigern, sei es durch Weiterbildung, berufliche Entwicklung oder zusätzliche Einkommensquellen wie Nebenjobs oder Unternehmertum. Durch die Kombination von Sparen, Investieren und Einkommenssteigerung kann man langfristig finanzielle Unabhängigkeit erreichen und ein solides Vermögen aufbauen. Es ist ratsam, frühzeitig mit dem Vermögensaufbau zu beginnen, um von Zinseszin
-
Wie kann man langfristig Kapitalaufbau betreiben, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, und welche Strategien eignen sich dafür in den Bereichen Investition, Sparen und Vermögensaufbau?
Langfristiger Kapitalaufbau kann durch regelmäßiges Sparen und Investieren in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Fonds erreicht werden. Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen und einen langfristigen Anlagehorizont zu haben, um vom Zinseszinseffekt zu profitieren. Eine diversifizierte Anlagestrategie, die Risiken streut und Renditen maximiert, ist entscheidend für den langfristigen Kapitalaufbau. Zudem sollte man regelmäßig sein Portfolio überprüfen und anpassen, um auf Veränderungen am Markt und im eigenen Leben zu reagieren.
-
Wie kann man langfristig Kapitalaufbau betreiben, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, und welche Strategien eignen sich dafür in den Bereichen Investition, Sparen und Vermögensaufbau?
Langfristiger Kapitalaufbau kann durch regelmäßiges Sparen und Investieren in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe erreicht werden. Eine diversifizierte Anlagestrategie hilft dabei, das Risiko zu streuen und langfristig Renditen zu erzielen. Zudem ist es wichtig, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen, um den Zinseszinseffekt zu nutzen und das Vermögen kontinuierlich aufzubauen. Eine weitere Möglichkeit ist die Investition in passives Einkommen generierende Assets wie Dividendenaktien, Mieteinnahmen aus Immobilien oder Zinseinnahmen aus Anleihen, um langfristig ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Schließlich ist es wichtig
Ähnliche Suchbegriffe für Konsum:
-
Das Recht auf Stadt (Lefebvre, Henri)
Das Recht auf Stadt , Allerorten wird in den letzten Jahren ein »Recht auf Stadt« eingefordert - von sozialen Protestbewegungen gegen Gentrifizierung weltweit. NGOs und UN-Organisationen postulieren es gleichermaßen. Kritische Stadtforscher wie David Harvey, Peter Marcuse oder Niels Boeing beziehen sich in ihrer radikalen Gesellschaftskritik auf Henri Lefebvre, der das Konzept 1968 entworfen hat - in einer Schrift, die hier nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegt. »Recht auf Stadt« ist mehr als die individuelle Freiheit, auf städtische Ressourcen zugreifen zu können. Es ist das Recht auf ein erneuertes urbanes Leben. Angesichts der sozialen Probleme in den desolaten Hochhaus-Vorstädten und anderer Folgen des rasanten Städtewachstums nach dem Zweiten Weltkrieg stellte Lefebvre schon in den sechziger Jahren fest, dass der Urbanisierungsprozess einhergeht mit einem Verlust der Stadt als Ort der kreativen Schöpfung, zugunsten einer bloßen industriellen Verwertungslogik. Er postuliert aber keine Abkehr von der Stadt - etwa in die zeitgleich entstehenden amerikanischen Mittelklasse-Vororte -, sondern macht in der Stadt ein enormes Potenzial aus, das zu einer emanzipierten urbanen Gesellschaft führen kann. Das Recht auf Stadt ist ein gesamtgesellschaftliches Anrecht auf Begegnung, Teilhabe, Austausch, das große Fest und einen kollektiv gestalteten und genutzten städtischen Raum. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Nautilus Flugschrift##, Autoren: Lefebvre, Henri, Übersetzung: Althaler, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Gentrifizierung; Grundlagenwerk; Stadtforschung; Städtewachstum; Urbanistik, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 291, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Echter Wohlstand (Dittmar, Vivian)
Echter Wohlstand , Was im Leben wirklich wichtig ist In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht er uns nicht - echter Wohlstand muss sich auf vielen Ebenen entfalten. Vivian Dittmar skizziert die Grundpfeiler eines Lebens, das in einer völlig neuen Weise reich ist: reich an Zeit, erfüllenden Beziehungen, Kreativität, Verbundenheit mit den Mysterien des Lebens und der unbändigen Schönheit der Natur. Sie zeigt, dass ein gutes Leben nicht im Widerspruch zu einem notwendigen ökosozialen Wandel der Gesellschaft steht, sondern im Gegenteil dadurch erst ermöglicht wird. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20210322, Produktform: Leinen, Autoren: Dittmar, Vivian, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 265, Keyword: Fülle; Maja Göpel; innerer Reichtum; Bewusstsein; Verbundenheit; Ökologie; Materieller Wohlstand; Gesellschaftlicher Wandel; Kreativität; Gut leben in schwieriger Zeit, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kailash, Verlag: Kailash, Verlag: Kailash, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 31, Gewicht: 468, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641272487, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Uhren als Kapitalanlage (Brückner, Michael)
Uhren als Kapitalanlage , Rolex, Patek Philippe, A. Lange & Söhne - die begehrten Armbanduhrenmarken stehen für Luxus, Wohlstand und Geschmack. Die kostbaren Zeitmesser sind darüber hinaus eine nachhaltige Wertanlage, die noch nachfolgenden Generationen Freude bereiten und finanzielle Sicherheit verschaffen kann. Das Geschäft mit Luxus-Armbanduhren boomt weiter weltweit. Und mit der Nachfrage steigen die Preise. Doch welche Uhren eignen sich dennoch perfekt als langfristige Kapitalanlage? Welche Kriterien entscheiden über die Werthaltigkeit einer Uhr? Und wie schützt sich der Sammler vor Fälschungen? Auf all diese Fragen gibt Michael Brückner - seit fast 30 Jahren Experte für Investment in alternative Sachwerte - in diesem Buch fundierte und interessante Antworten. Dazu stellt er die wichtigsten Marken vor, gibt Tipps für den Kauf auf Messen oder über das Internet und erklärt, wie man im Falle eines Verkaufs die besten Preise erzielt. Reich bebildert ist dieses Werk ein Muss für jeden, der sich für luxuriöse Uhren begeistert oder sich für alternative Anlagemöglichkeiten interessiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Beilage: 4-farbig, Autoren: Brückner, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Personal Finance / Investing, Keyword: A. Lange & Söhne; Armbanduhren; Finanzen; Geldanlage; Investition; Luxus; Michael Brückner; Neuausgabe; Patek Philippe; Reichtum; Rolex; Status; Uhren; Uhren als Kapitalanlage; sammeln; schweizer Uhren; sparen; swiss; teure Uhren; wertvoll; überarbeitet, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Uhr - Uhrmacher, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Uhren, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960929444 9783960929451, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
"Wie kann ich einen langfristigen Vermögensaufbau mit einem Sparplan realisieren?"
Um einen langfristigen Vermögensaufbau mit einem Sparplan zu realisieren, ist es wichtig, regelmäßig Geld zur Seite zu legen und dieses langfristig anzulegen. Wählen Sie einen passenden Sparplan, der zu Ihren Zielen und Risikobereitschaft passt, und überprüfen Sie regelmäßig die Entwicklung Ihres Vermögens. Bleiben Sie diszipliniert und halten Sie an Ihrem Sparplan fest, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
Gibt es ein Recht auf Reichtum?
Es gibt kein explizites Recht auf Reichtum in den meisten Rechtssystemen. Allerdings gibt es das Recht auf Eigentum, das es Menschen ermöglicht, ihr Vermögen zu erwerben und zu besitzen. Es liegt jedoch in der Verantwortung der Regierungen, für eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen zu sorgen, um soziale Ungleichheit zu verringern.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des passiven Investierens in Bezug auf die finanzielle Unabhängigkeit und die langfristige Vermögensbildung?
Der größte Vorteil des passiven Investierens ist die geringere Zeit- und Aufwandsinvestition, da es keine ständige Überwachung oder aktive Entscheidungen erfordert. Dies ermöglicht es, sich auf andere Einkommensquellen oder Interessen zu konzentrieren, was die finanzielle Unabhängigkeit fördern kann. Auf der anderen Seite kann das passive Investieren zu geringeren Renditen führen, da es weniger Chancen bietet, den Markt zu schlagen oder von kurzfristigen Trends zu profitieren. Zudem besteht das Risiko, dass sich das Portfolio nicht anpassen kann, wenn sich die Marktbedingungen ändern, was die langfristige Vermögensbildung beeinträchtigen könnte.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des passiven Investierens in Bezug auf die finanzielle Unabhängigkeit und die langfristige Vermögensbildung?
Der größte Vorteil des passiven Investierens ist die geringe Zeit- und Aufwandsinvestition, da es keine ständige Überwachung oder aktive Entscheidungsfindung erfordert. Dies ermöglicht es, sich auf andere Einkommensquellen oder Interessen zu konzentrieren, was die finanzielle Unabhängigkeit fördern kann. Ein weiterer Vorteil ist die potenziell niedrigere Kostenstruktur im Vergleich zu aktivem Investieren, da passive Anlagestrategien oft auf Indexfonds oder ETFs basieren, die geringere Gebühren und Transaktionskosten aufweisen. Jedoch kann das passive Investieren auch zu geringeren Renditen führen, da es nicht darauf abzielt, den Markt zu übertreffen. Zudem besteht das Risiko, dass passive Anleger die Chancen verpassen,
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.